Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, AlpenFleet Dispatch, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an die nationalen Datenschutzgesetze Österreichs.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:
AlpenFleet Dispatch
Mariahilfer Straße 2847, 3. Stock
1070 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 890 4567
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
a. Zugriffsdaten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst. Dies sind primär browserspezifische Informationen und die IP-Adresse, die zur Ermöglichung des Zugriffs und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme dienen.
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur technischen Administration. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b. Personenbezogene Daten via Kontaktformulare und E-Mail
Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer, und gegebenenfalls Ihre Nachrichteninhalte) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihre Anliegen zu beantworten. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Korrespondenz verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
c. Daten im Rahmen der Dienstleistungsanfrage
Für die Anbahnung oder Erbringung unserer Logistik- und Zustelldienstleistungen (Expresspaketlieferung, Same-Day-Kurierdienste, Spedition, Letzte-Meile-Lieferlösungen, Lager- und Bestandsmanagement) können wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen oder Ihren Endkunden erheben:
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse von Absendern und Empfängern
- Details zu Sendungen (Gewicht, Maße, Inhalt)
- Bank- und Zahlungsinformationen für Abrechnungszwecke
- Standortdaten für die Sendungsverfolgung
Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Abwicklung der angefragten Dienstleistungen verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), sowie
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), beispielsweise an Subunternehmer für die Zustellung.
Im Rahmen unserer Dienstleistungen können Daten an Partner und Dienstleister (z.B. Subunternehmer für Transport, Lagerhaltung) weitergegeben werden, die uns bei der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unterstützen. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder Marketingzwecken und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Gründe vorliegen, z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 genannte Adresse von AlpenFleet Dispatch wenden.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder Verlust und gegen unbefugte Weitergabe oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website, unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.