Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, AlpenFleet Dispatch, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an die nationalen Datenschutzgesetze Österreichs.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:

AlpenFleet Dispatch

Mariahilfer Straße 2847, 3. Stock

1070 Wien, Österreich

Telefon: +43 1 890 4567

2. Erfassung und Verarbeitung von Daten

a. Zugriffsdaten

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst. Dies sind primär browserspezifische Informationen und die IP-Adresse, die zur Ermöglichung des Zugriffs und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme dienen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur technischen Administration. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b. Personenbezogene Daten via Kontaktformulare und E-Mail

Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer, und gegebenenfalls Ihre Nachrichteninhalte) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihre Anliegen zu beantworten. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Korrespondenz verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

c. Daten im Rahmen der Dienstleistungsanfrage

Für die Anbahnung oder Erbringung unserer Logistik- und Zustelldienstleistungen (Expresspaketlieferung, Same-Day-Kurierdienste, Spedition, Letzte-Meile-Lieferlösungen, Lager- und Bestandsmanagement) können wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen oder Ihren Endkunden erheben:

Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Abwicklung der angefragten Dienstleistungen verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Im Rahmen unserer Dienstleistungen können Daten an Partner und Dienstleister (z.B. Subunternehmer für Transport, Lagerhaltung) weitergegeben werden, die uns bei der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unterstützen. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder Marketingzwecken und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 genannte Adresse von AlpenFleet Dispatch wenden.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder Verlust und gegen unbefugte Weitergabe oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website, unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.